Nicole Michels

Mobile Tierheilpraktikerin im Markgräflerland

Home
  • Mobile Praxis
    • Über mich
    • Praxisphilosophie
    • Hausbesuche
    • Qualifikationen
    • Gebühren
  • Ernährung
    • Artgerechte Fütterung
    • Ernährungsberatung
    • Darmgesundheit
    • Futtermitteltest
  • Therapieangebot
    • Homöopathie
    • Lebens-Energie-Beratung
    • Pflanzenheilkunde
    • Vitalpilze
    • Bachblüten
    • Schüßlersalze
    • Effektive Mikroorganismen
  • Service
    • Impfungberatung
    • Parasitenberatung
    • Sterbebegleitung
    • Kurse für Tierhalter
  • Shop
  • Wissenswert
    • Tierkinesiologie
    • Kolloidales Silber
    • Schwarzkümmelöl
    • Leckerli-Rezepte
    • Links
  • Tierschutz

Wissenswert

 

▸ Tierkinesiologie

▸ Schwarzkümmelöl

▸ Kolloidales Silber

▸ Leckerlie-Rezepte

▸ Links

Interessante Links
 
Für den Inhalt der verlinkten Internetseiten übernehme ich keine Haftung!
Alle Links sind durch ">" gekennzeichnet.
 
• Impfungen
 
▸ Update Haustierimpfungen - Blog von Monika Peichl
Monika Peichl ist Journalistin und Autorin. Sie setzt sich kritisch mit dem Thema Impfungen auseinander und hat außer ihren Büchern einen blog zum Thema Haustierimpfungen.
 
▸ Katzen impfen mit Verstand
Eine sehr gute Zusammenfassung zur Katzenimpfung von Monika Peichl
 
▸ Neue Richtlinie der WSAVA für die Welpenimpfung
Der WSAVA (World Small Animal Veterinary Association) ist der Weltverband der Kleintierärzte und hat nun endlich eine neue Empfehlung heraus gegeben. Die Richtlinien entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und erklären damit offiziell die jährlichen Impfungen für unsinnig und gar schädlich.
 
▸ Originaltext zur neuen Impfrichtlinie der WSAVA
 
 
• Verschiedenes
   
▸ Carstens-Stiftung
Homöopathie in der Veterinärmedizin, Projekte der Carstens-Stiftung
 
 
 

THP Nicole Michels

Am Musbach 4

79410 Badenweiler

+49-(0)7632-828 111

+49-(0)160 8558 101

thp (at) nicole-michels.de

Impressum

 

Datenschutz

Der Gesetzgeber verlangt folgenden Hinweis, dem ich hiermit nachkomme:
Hinweis nach § 3 Heilmittelwerbegesetz
Bei den hier aufgeführten naturheilkundlichen Methoden sowohl diagnostischer als auch therapeutischer Art handelt es sich um Methoden der alternativen Medizin, die wissenschaftlich umstritten und von der Lehrmedizin nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.