Nicole Michels

Mobile Tierheilpraktikerin im Markgräflerland

Home
  • Mobile Praxis
    • Über mich
    • Praxisphilosophie
    • Hausbesuche
    • Qualifikationen
    • Gebühren
  • Ernährung
    • Artgerechte Fütterung
    • Ernährungsberatung
    • Darmgesundheit
    • Futtermitteltest
  • Therapieangebot
    • Homöopathie
    • Lebens-Energie-Beratung
    • Pflanzenheilkunde
    • Vitalpilze
    • Bachblüten
    • Schüßlersalze
    • Effektive Mikroorganismen
  • Service
    • Impfungberatung
    • Parasitenberatung
    • Sterbebegleitung
    • Kurse für Tierhalter
  • Shop
  • Wissenswert
    • Tierkinesiologie
    • Kolloidales Silber
    • Schwarzkümmelöl
    • Leckerli-Rezepte
    • Links
  • Tierschutz

Service

 

▸ Impfberatung

▸ Parasiten

▸ Sterbebegleitung

▸ Kurse für Tierhalter

Impfberatung
 
Impfungen stellen auch heute noch einen wesentlichen Grund dar, den Tierarzt aufzusuchen. Lange Zeit wurden unsere Haustiere im jährlichen Rhythmus geimpft. Heute hat dies keine wissenschaftliche Grundlage mehr. Viele Tierärzte verwenden inzwischen Impfstoffe, die für längeren Schutz sorgen. Doch kommt es immer darauf an, gegen welche Erkrankung und mit welchem Impfstoff geimpft wird.
 
Damit Ihre Tiere sinnvoll geimpft werden, ist es von Nutzen, wenn Sie selbst gut informiert sind.
 
Viele Fragen tauchen bei diesem Thema immer wieder auf, die ich Ihnen gerne beantworte.
 
• Wie oft muss ich mein Tier impfen lassen?
• Wie lange schützen die Impfungen wirklich?
• Gegen welche Erkrankungen sollte ich mein Tier impfen lassen?
• Welche Impfungen und Impfstoffe sind weniger empfehlenswert?
• Gibt es Impfstoffe, die besonders empfehlenswert sind?
 
Bitte beachten Sie: Je mehr Impfstoffe gleichzeitig gegeben werden, desto höher ist das Risiko von Nebenwirkungen.
 
Grundsatz: So viel wie nötig und so wenig wie möglich!
 
▸ weiter zur Parasitenberatung

THP Nicole Michels

Am Musbach 4

79410 Badenweiler

+49-(0)7632-828 111

+49-(0)160 8558 101

thp (at) nicole-michels.de

Impressum

 

Datenschutz

Der Gesetzgeber verlangt folgenden Hinweis, dem ich hiermit nachkomme:
Hinweis nach § 3 Heilmittelwerbegesetz
Bei den hier aufgeführten naturheilkundlichen Methoden sowohl diagnostischer als auch therapeutischer Art handelt es sich um Methoden der alternativen Medizin, die wissenschaftlich umstritten und von der Lehrmedizin nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.